Autokennzeichen HX

Autokennzeichen HX: Alles, was Sie wissen müssen
Wenn Sie ein Auto in Deutschland besitzen, haben Sie sicher schon einmal das Kennzeichen HX gesehen. Das Autokennzeichen HX steht für den Kreis Höxter in Nordrhein-Westfalen und wird seit 1956 verwendet. Es ist eines von insgesamt 81 Kennzeichen im Bundesland Nordrhein-Westfalen und wird in 10 Orten innerhalb des Kreises Höxter verwendet.
Das Autokennzeichen HX ist mehr als nur eine Kombination von Buchstaben und Zahlen auf Ihrem Nummernschild. Es enthält wichtige Informationen, wie den Zulassungsbezirk Ihres Fahrzeugs. Wenn Sie beispielsweise ein neues Auto kaufen oder umziehen, müssen Sie Ihr Fahrzeug ummelden und ein neues Kennzeichen beantragen. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über das Autokennzeichen HX wissen müssen, einschließlich der Bedeutung, der Verwaltung und der Dienstleistungen, die damit verbunden sind.
Key Takeaways
- Das Autokennzeichen HX steht für den Kreis Höxter in Nordrhein-Westfalen und wird seit 1956 verwendet.
- Es ist eines von insgesamt 81 Kennzeichen im Bundesland Nordrhein-Westfalen und wird in 10 Orten innerhalb des Kreises Höxter verwendet.
- Das Autokennzeichen HX enthält wichtige Informationen, wie den Zulassungsbezirk Ihres Fahrzeugs.
Die Bedeutung des Autokennzeichens HX
Geografische Zuordnung
Das Autokennzeichen HX steht für den Kreis Höxter, der sich im Bundesland Nordrhein-Westfalen befindet. Der Kreis Höxter ist ein Teil des Regierungsbezirks Detmold. Die Kreisstadt ist Höxter, die auch die größte Stadt im Kreis ist. Der Kreis Höxter hat insgesamt zehn Ortschaften und Landkreise, die das Kennzeichen HX verwenden.
Kennzeichenkürzel und ihre Geschichte
Das Kürzel HX wurde dem Kreis Höxter im Jahr 1956 zugeteilt und wird bis heute durchgängig verwendet. Das Kennzeichen HX ist eines der insgesamt 81 Kennzeichen im Bundesland Nordrhein-Westfalen, die mit dem Buchstaben H beginnen. Neben dem Kennzeichen HX gibt es noch 55 weitere Kennzeichen mit diesem Buchstaben in der Bundesrepublik.
Das Kürzel HX hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Im Jahr 1283 wurde die Stadt Höxter erstmals urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich die Stadt zu einem wichtigen Handelszentrum. Im 19. Jahrhundert wurde der Kreis Höxter gegründet, der bis heute besteht.
Das Autokennzeichen HX ist ein wichtiger Teil der Identität des Kreises Höxter. Es steht für die Verbundenheit der Menschen mit ihrer Heimat und symbolisiert die Geschichte und Tradition der Region.
Verwaltung und Dienstleistungen
Wunschkennzeichen und Reservierung
Wenn Sie ein individuelles Nummernschild möchten, können Sie ein Wunschkennzeichen reservieren. Dies ist online, telefonisch oder persönlich in den Zulassungsstellen in Höxter und Warburg möglich. Beachten Sie jedoch, dass mehr als 8 Stellen (Buchstaben und Ziffern) auf einem Kennzeichen unzulässig sind. Insofern ermöglicht HX nachfolgend eine 6-stellige, WAR aber nur eine 5-stellige Buchstaben-/Ziffern-Kombination (sog. Unterscheidungszeichen).
Die Online-Reservierung ist einfach und schnell. Sie können Ihr Wunschkennzeichen auf der Webseite der zuständigen Zulassungsstelle reservieren. Die Reservierung ist für 90 Tage gültig, danach verfällt sie automatisch.
Zulassungsstellen in der Region
Für die Zulassung Ihres Fahrzeugs stehen Ihnen zwei Zulassungsstellen zur Verfügung: die Zulassungsstelle in Höxter und die Zulassungsstelle in Warburg. Die Adressen und Öffnungszeiten der Zulassungsstellen finden Sie auf der Webseite der Kreisverwaltung.
In Bad Driburg, Brakel, Beverungen, Borgentreich, Marienmünster, Nieheim, Steinheim und Willebadessen gibt es keine Zulassungsstellen. Wenn Sie in einer dieser Ortschaften wohnen, müssen Sie zur nächstgelegenen Zulassungsstelle in Höxter oder Warburg fahren.
Insgesamt können Sie das Autokennzeichen HX in 10 Orten innerhalb des Kreis Höxter verwenden. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie sich an die zuständige Zulassungsstelle wenden.
Neue Beiträge

Länderkennzeichen RSK: Bedeutung und Herkunft
Kultur

Kennzeichen BW1: Bedeutung, Herkunft und Verwendung
Herkunft

Pan Kennzeichen Deutschland
Öffentliche Verkehrsmittel

Die Bedeutung von STD-Bereich im Datenmanagement
Finanzen

Das STD-Signal: Anwendungen, Vorteile und Herausforderungen
Technologie

Parallelismus: Eine tiefere Betrachtung der Struktur und Anwendung
Musik

Curl Timeout: Lösungen und Tipps zur Fehlerbehebung
Webentwicklung

Die Funktion sqrt in Programmierung und Mathematik: Eine tiefgreifende Analyse
Wissenschaft

Verständnis von Float Points: Tiefere Einblicke und Fragen
Technologie

Einstieg in Unittest: Fortgeschrittene Nutzung und Best Practices
Softwareentwicklung
Beliebte Beiträge
Kennzeichen Ems: Alles, was Sie wissen müssen
Kulturelle Aspekte
.lv Welches Land? Eine Einführung in Lettland
Kultur
KFZ Kennzeichen Bar: Alles, was Sie über die neuen Nummernschilder wissen müssen
Kosten und Gebühren
Autokennzeichen WAK: Alles, was Sie über das Kfz-Kennzeichen wissen müssen
Allgemeine Informationen
Autokennzeichen ÖHR und HR: Eine Reise durch Geschichte und Bedeutung
Vergleich mit anderen Kennzeichen
Kennzeichen Abi Bayern: Was es bedeutet und wie man es erhält
Allgemeine Informationen
Autokennzeichen RW: Bedeutung und Informationen
Bedeutung von Autokennzeichen
Autokennzeichen HEI: Bedeutung und Herkunft
Kulturelle Aspekte
STD Kennzeichen Bundesland: Alles, was Sie wissen müssen
Zukunft der Kennzeichen in Deutschland
Autokennzeichen Wes: Was Sie darüber wissen sollten
Allgemeine Informationen