Weiße Diät nach Bleaching: Dauer, Empfehlungen und Tipps für strahlend weiße Zähne
Nach einem Bleaching ist es entscheidend, die richtigen Lebensmittel auszuwählen, um das strahlende Lächeln zu erhalten. In diesem Artikel erfährst du alles über die weiße Diät und wie lange du sie einhalten solltest.
Was ist eine weiße Diät?
Die weiße Diät ist eine spezielle Ernährungsweise, die nach einer Zahnaufhellung empfohlen wird. Ziel ist es, Verfärbungen zu vermeiden und den Aufhellungseffekt möglichst lange zu erhalten. Diese Diät beinhaltet hauptsächlich helle und weniger färbende Lebensmittel, die den Zähnen nicht schaden.
Wie lange sollte die weiße Diät nach einem Bleaching eingehalten werden?
Die Empfehlungen zur Dauer der weißen Diät variieren. Allgemein raten Zahnärzte dazu, die Diät für mindestens 48 bis 72 Stunden nach der Bleaching-Behandlung einzuhalten. Einige Experten empfehlen sogar eine Ausdehnung auf bis zu einer Woche, um die besten Ergebnisse zu erzielen und den Effekt des Bleachings länger zu bewahren.
Die ersten 48 bis 72 Stunden: Was darf man essen?
In den ersten Tagen nach dem Bleaching solltest du folgende Lebensmittel bevorzugen:
- Obst: Geschälte Äpfel, Bananen, Birnen und Trauben
- Gemüse: Blumenkohl, Sellerie, weiße Karotten, Kohlrabi
- Proteine: Helle Fischsorten, Hühnerbrust, weiße Eier
- Milchprodukte: Joghurt, Quark, Milch
- Getränke: Wasser, ungesüßter Tee und Kokoswasser
Diese Nahrungsmittel helfen, die Zähne zu schonen und verhindern, dass neue Verfärbungen entstehen.
Was sollte vermieden werden?
Um die Wirkung des Bleachings nicht zu gefährden, sollten folgende Lebensmittel und Getränke während der weißen Diät strikt gemieden werden:
- Farbintensive Lebensmittel: Rote Beete, Spinat, Karotten, Beeren
- Getränke: Kaffee, Tee (außer ungesüßtem Kamillentee), Rotwein, Cola
- Snacks: Schokolade, Chips, farbige Süßigkeiten
Diese Produkte können zu Verfärbungen führen und somit den Erfolg der Bleaching-Behandlung mindern.
Wie lange hält der Bleaching-Effekt an?
Die Dauer des Bleaching-Effekts hängt maßgeblich von der individuellen Mundhygiene und der Ernährung ab. Bei guter Pflege kann das Ergebnis mehrere Monate bis hin zu einem Jahr anhalten. Daher ist es wichtig, auch nach der ersten Phase der weißen Diät auf eine bewusste Ernährung zu achten und pflanzliche Lebensmittel in den Speiseplan aufzunehmen.
Tipps zur Erhaltung des Bleaching-Effekts
- Regelmäßige Mundhygiene: Putze deine Zähne mindestens zweimal täglich mit einer guten Zahnpasta.
- Vermeide Tabakprodukte: Rauchen kann die Zähne erheblich verfärben.
- Regelmäßige Zahnarztbesuche: Lass deine Zähne regelmäßig kontrollieren und reinigen.
- Vermeidung von starken Farbstoffen: Auch nach der weißen Diät sind Lebensmittel mit starken Farbstoffen zu meiden.
Mit diesen Maßnahmen kannst du dafür sorgen, dass dein strahlendes Lächeln erhalten bleibt und du die Wirkung deines Bleachings maximierst.
Fazit
Die weiße Diät ist eine wesentliche Maßnahme nach jeder Bleaching-Behandlung. Durch die Einhaltung der empfohlenen Ess- und Trinkgewohnheiten in den ersten Tagen kannst du neue Verfärbungen verhindern und die Lebensdauer deines weißen Lächelns verlängern. Denke daran, auch langfristig auf deine Zahngesundheit zu achten, um das beste Ergebnis zu gewährleisten.